TGM-Plus Rolf Eschbach

Technisches Gebäude Management - Plus

Projektsteuerung

 

In Anlehnung an die HOAI sind einige der Aufgabestellungen, welche durch uns im Rahmen einer ordnungsgemäßen Projektsteuerung bearbeitet werden können, aufgeführt.

  • Klärung der Aufgabenstellung, Erstellung und Koordinierung des Programmes für das Gesamtprojekt

  • Klärung der Voraussetzungen für den Einsatz von Planern und anderen an der Planung fachlich Beteiligten (Projektbeteiligte)

  • Aufstellung und Überwachung von Organisations-, Termin- und Zahlungsplänen, bezogen auf Projekt und Projektbetelligte

  • Koordinierung und Kontrolle der Projektbeteiligten, mit Ausnahme der ausführenden Firmen

  • Vorbereitung und Betreuung der Beteiligung von Planungsbetroffenen

  • Fortschreibung der Planungsziele und Klärung von Zielkonflikten

  • Laufende Information des Auftraggebers über die Projektabwicklung und rechtzeitiges Herbeiführen von Entscheidungen

  • Koordinierung und Kontrolle der Bearbeitung von Finanzierungs-, Förderungs- und Genehmigungsverfahren

Zur Umsetzung der vorgenannten Maßnahmen werden neueste EDV-Programme als Steuerungsmittel eingesetzt.

 

 

 

 

Referenzobjekte zur Projektsteuerung

Evangelisches Krankenhaus , Bergisch Gladbach

( Verschiedene größere Neu- und Umbaumaßnahmen im gesamten Areal )

Neue Psychiatrie in Bergisch Gladbach ( 14 Millionen Euro Volumen )

 

Zurück

Zurück zur Homepage

 

Helmut-Hochstetter-Haus, Bergisch Gladbach

( Neubau Kurzzeit- und Tagespflege )